Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Koordinierungsstelle hat im Rahmen des heutigen Arbeitskreises den Sachbericht für das Jahr 2024 vorgestellt.

Das Berichtsjahr steht ganz im Zeichen der anhaltend angespannten Lage in den Beratungsstellen. Die Beratungskräfte arbeiten nach wie vor am Limit. Die inflations- und tariflich bedingten erhöhten Betriebs- und Personalkosten einerseits und die massiv erhöhte Nachfrage nach Schuldnerberatung andererseits bringen viele Träger an die Grenze der Leistungsfähigkeit.

Von diesen sehr ungünstigen Rahmenbedingungen ist auch unsere Arbeit als Koordinierungsstelle betroffen. Daher geht ein besonderer Dank an die Kolleg*innen, die sich trotz ihrer begrenzten Zeit in die Arbeitsgruppen Qualität und Prävention mit großem Engagement eingebracht haben.  

Das Jahr 2024 war wieder ein ereignisreiches Jahr, das wir in diesem Sachbericht zusammengefasst haben.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!

 

Sachbericht 

 

 

Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein